• (+49) 5651 96083
  • info(at)ew-rohmund.de

Stromkennzeichnung

Informationen über die Stromherkunft nach 42 EnWG

Welche Energiequellen werden genutzt? Und wie steht es um die Umweltauswirkungen?

Um dem Kunden mehr Transparenz und Information zu geben, hat die Europäische Union mit der Binnenmarkt-Richtlinie Elektrizität auch die Einführung der Stromkennzeichnungspflicht beschlossen. Mit der Stromkennzeichnung soll den Endkunden auf der Stromrechnung Auskunft über die Energieträger, mit denen der von Ihnen bezogene Strom erzeugt wurde, sowie zu den damit verbundenen Umweltauswirkungen (C02-Emissionen, radioaktive Strahlung) gegeben werden.

Seit 2005 sind alle Stromanbieter verpflichtet, ihre Stromkennzeichnung zu veröffentlichen.

Bezugsjahr 2023

Stromkennzeichnung 2023 - download (PDF)

Bezugsjahr 2022

Stromkennzeichnung 2022 - download (PDF)

Bezugsjahr 2021

Stromkennzeichnung 2021 - download (PDF)