• (+49) 5651 96083
  • info(at)ew-rohmund.de

Informationen und Downloads

Hier finden Elektroinstallationsbetriebe die wichtigsten Formulare und technische Informationen.

Anmeldung Anschluss Niederspannungsnetz - download (PDF)

Datenblatt für eine Photovoltaikanlage - download (PDF)

Anmeldung einer steckerfertigen PV-Anlage mit maximal 800 Watt Einspeiseleistung:
Steckerfertige PV-Anlagen müssen im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur (BNetzA) angemeldet werden. Dies ist für alle Erzeugungsanlagen Pflicht. Weitere Meldepflichten ergeben sich aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bzw. der Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV).
Seit dem 01.01.2024 ist eine separate Anmeldung bei dem Netzbetreiber nicht mehr notwendig. Nach der Anmeldung im Marktstammdatenregister werden die Daten an den Netzbetreiber übermittelt. Dieser setzt sich zeitnah mit Ihnen bezüglich eines kostenfreien Zählerwechsels in Verbindung.

Datenblatt Batteriespeicher - download (PDF)

Inbetriebsetzungsprotokoll Eigenerzeugungsanlage - download (PDF)

Datenblatt Ladeeinrichtungen e-Mobilität - download (PDF)

Voraussetzung für die Förderung der Ladeinfrastruktur ist, dass der für den Ladevorgang erforderliche Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien stammt. Dieser kann über einen entsprechenden Stromliefervertrag (siehe e-Mobilität -> Preisblatt Ladestromtarif "e-Öko") oder/und aus Eigenerzeugung vor Ort (zum Beispiel Strom aus Photovoltaik-Anlagen) bezogen werden.

TAB
Die Elektrizitätswerk Rohmund GmbH wendet die veröffentlichten TAB (PDF) der Stadtwerke Eschwege GmbH an, die auch das Installateurverzeichnis führt.